Blog

Effizienz mit System: Wie die automatische Vorgangs-
planung Ihre Projektabwicklung und -abrechnung
revolutioniert

Die effiziente und fehlerfreie Erfassung erbrachter Leistungen ist die Grundlage für transparente Abrechnung und zufriedene Kunden. Sieht Ihr Kunde auf den ersten Blick, welche Leistungen, die in der Rechnung stehen, für welche Aufgaben erbracht wurden, muss er weniger oft nachfragen. Für Sie heißt das: Ihre Rechnungen werden schneller bezahlt und Ihre Liquidität gesichert. Doch gerade dort, wo komplexe Mandantenstrukturen und vielfältige Auftragsarten zum Arbeitsalltag gehören, kann der administrative Aufwand schnell wachsen. Mit LAS haben wir die intelligente Softwarelösung, die genau dort ansetzt und Prozesse spürbar vereinfacht.

Kaskadierende Struktur für maximale Übersicht

Unsere Lösung folgt dem Grundprinzip: Erfassung auf „Mandant – Auftrag – Vorgang“. Im ersten Schritt wird ein Mandant ausgewählt, für die weitere Einschränkung stehen anschließend alle diesem Mandanten zugeordneten Aufträge zur Verfügung. Für jeden Auftrag wiederum werden in der Erfassung nur die relevanten Vorgänge angezeigt.Die Struktur ist kaskadierend und macht die Bedienung intuitiv, zugleich sorgt sie stets für korrekte Zuordnung – kein Auftrag, keine Leistung, kein Vorgang geht verloren oder wird falsch abgerechnet.

Vorgänge clever und automatisch anlegen

In vielen Projekten sind es gerade die immer gleichen Vorgänge, die regelmäßig auftreten: Projektleitung, Besprechungen, Dokumentation und vieles mehr. LAS erkennt diese Routinen und bietet eine entscheidende Arbeitserleichterung: Bei der Anlage eines neuen Auftrags können die jeweiligen Standardvorgänge automatisch generiert werden. Die nachträgliche, manuelle Anlage entfällt – Ihr Team kann sich direkt auf die eigentliche Arbeit konzentrieren.

Intelligente Steuerung durch Planschemata

Herzstück dieser Automatisierung ist das Planschema. Für jede Auftragsart, etwa Akquisition oder Beratung, lässt sich individuell festlegen, welche Vorgänge automatisch angelegt werden. Ihre Organisation kann so eigene Standards und Projektstrukturen definieren und sie unternehmensweit einheitlich ausrollen. Das reduziert Fehler und Aufwand bei immer wiederkehrenden Projekttypen und schafft Freiräume – für Übersicht, Produktivität und Qualität.

Sofort spürbare Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Zeitersparnis bei der Projektanlage
  • Minimierte Fehlerquellen durch klare Zuordnung aller Leistungen
  • Transparente Prozesse: Jeder Vorgang ist jederzeit nachvollziehbar
  • Individualisierung: Sie bestimmen, welche Vorgänge zu welcher Auftragsart gehören
  • Skalierbarkeit: Das System wächst mit Ihren Mandanten und Auftragsarten

Durch diese Funktionen liefern Sie Ihren Kunden die gewohnt professionelle Abrechnung, steigern Ihre interne Effizienz und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil im Projektgeschäft.

Mehr Informationen zum Arbeiten mit Vorgängen lesen Sie in diesem Blogbeitrag.

Bilder erstellt mit Perplexity